"Leider" ist es eine Schultüte. Leider, weil nun auch unser jüngstes Kind in die Schule kommt und die schöne Kindergartenzeit am Freitag, für uns, zu Ende ist.
Eigentlich wurden die Schultüten im Kindergarten, von den Erzieherinnen mit den Kindern, gebastelt.
Da wir aber in genau dieser Zeit krank waren und erst in der letzten Ferienwoche wieder in den Kindergarten fahren können klappt das, bei uns, nicht.
Also hieß es: selbermachen.
Und was liegt näher als schöne Stoffe zu vernähen.
Als Arbeitsmaterial bekam ich folgende Zutaten:
Daraus entstand dann, nachdem ich auch ein wenig Ideen bekam wie ich so viele Käfer und Blumen zu einer Schultüte bringen kann eine Hülle
Die dann (halb)fertig so ausschaut:
Ganz fertig ist die Schultüte noch nicht. Oben habe ich es zu gut gemeint und der Teil zum Verschließen ist zu lang, also werde ich das dann noch einmal nachbessern.
Und es werden noch andere Bänder zum Zuschnüren kommen, denke ich. Wobei ich diese Variante auch nicht verkehrt finde...mal sehen.
Nun hängt sie erst einmal im Kindergarten, um am Freitag, bei der Kindergartenentlassfeier, übergeben werden zu können.
die sieht wirklich richtig, richtig TOLL aus <3
AntwortenLöschenDanke!
LöschenIch mußte so an Dich denken als ich den türkisgrundigen Paisley vernäht habe....
Wow... so eine Schultüte bewahrt man aber auch sein leben lang auf oder?
AntwortenLöschenDie ist ja der Hammer!
Lg
Andrea
Vielen Dank Andrea!
LöschenJa sie wird aufbewahrt.....ausgestopft ist sie nun ein Kissen. Somit kann sie in die Waschmaschine und macht sich nützlich.