nun ist er schon 14Jahre alt....
huiuiui....gerade noch mit Lego beschäftigt und schon gibts bei Handys nur noch "Android oder nix"
Aber der Kuchen ändert sich nicht, wenigstens der hat Beständigkeit:
Mohrenkopftorte mit Mandarinen im "StarWars-Design"
ja...letztes Jahr war er schöner gelungen.
Dieses Jahr fiel mir mit Anfang des "Kuchenbackens" auf, dass wir unseren Mixer eigentlich gehimmelt hatten und somit mußte PlanB her.
Aber wir sind ja kreativ.....
Heute Morgen dann, die Mail vom Lieblingsschweden, mit dem Wunsch auch diesen Kuchen zu bekommen.
Gut...noch nie gemacht, aber das hält Eltern ja nicht davon ab es zumindest zu versuchen.
Alles nötige eingekauft...inklusive neuem Mixer, da die Sahne nicht so wirklich überzeugend war....Pfannekuchen gebacken....und Torte gebaut.
Randnotiz: einen lieben Gruß und Dank an meinen Männe....60€ für einen Mixer ist schon happig...aber er wird hier wirklich oft genutzt
Die Torte ist wirklich klasse..ich glaube, sie schmeckt sogar lecker, wenn das gefrorene, aufgetaute Obst gezuckert wird. *brrrr* war das sauer.
An dieser Stelle nehme ich gerne Tipps für das Schneiden der Torte an, denn ein Foto nach dem Anschneiden möchte hier wirklich niemand sehen, denke ich... *eek*
WOW, kann ich bei dir auch mal Geburtstag haben... Hmmm, ich habe diesen Monat auch noch einen vor mir, aber ich werde wohl nicht backen, da unser Zwerg schwere Probleme mit dem Zahnen hat...
AntwortenLöschenGrüßle Germaine
Liebe Germaine,
AntwortenLöschenhier tobte an diesem Tag das Chaos pur. Wir hatten Besuch, der nicht zum Geburtstag gehörte und die ganzen Osterfeiertage lagen hinter uns.
Ich glaube, für beide Kuchen, habe ich etwa 30 Minuten gebraucht. Das Aufwändigste waren die Pfannekuchen backen *lach*